Neuigkeiten

Ordnung ist überall…
Um uns herum sind Regeln, Strukturen, Gesetzte und Prozesse, die Ordnung in öffentlichen und wirtschaftlichen Räumen schaffen. Doch was ist, wenn in unserem Kopf Chaos herrscht?
Ordnung ist ein großes Wort, das so viele Bedeutungen hat, dass es eigentlich keine treffende Definition davon gibt. Eins ist klar, Ordnung ist individuell.

Presse
Auf Nachfrage sende ich gerne meine Pressemappe zu.
Interviews, Podcasts und ähnlichem bin ich offen gegenüber.

Eine Entscheidung muss her
Entscheidungen zu treffen, fällt vielen Menschen schwer. Die Ängste, etwas falsch zu machen, eine Entscheidung zu bereuen, oder etwas unwiederbringlich verändert zu haben. Doch der größte Fehler ist, sich nicht zu entscheiden.


Loslegen trotz Hürden
“Aller Anfang ist schwer.” ist richtig, aber nur wenn man nicht weiß, wie man anfängt. In diesem Blogpost erfährst du die gängigsten Hürden und wie man sie überwindet.

Ordnung vs. Chaos
“Ich möchte gar nicht ordentlich sein.”, ist eine Aussage, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Lest in meinem neuen Blogpost wie ich diese Aussage entkräfte und warum Ordnung für Jeden geeignet ist.

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten
Du hast einen Alltag, eine Familie, Hobbys und Verpflichtungen, das heißt deine Ordnung muss zu dir und deinem Leben passen. Wer könnte sie daher besser entwickeln als du selbst? Nutze die folgenden Tipps, um deine eigenen Ordnungsgewohnheiten zu implementieren.