Eventplanung
Im November 2022 habe ich meine IHK-Zertifizierung zum "Eventmanager Hochzeit" durch die IHK Düsseldorf erhalten. Meine Leidenschaft zu planen, andere glücklich zu machen und zu inspirieren machen mich zu einem guten Partner für deine Eventplanung. Ich habe schon einige Jahre Eventplanungserfahrung und freue mich euch bei eurer Festlichkeit zu unterstützen.
Leistungen
Bevor wir dein/euer Event planen lernen wir uns kennen. Es muss zwischenmenschlich passen, damit wir gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis schaffen können. Das Erstgespräch ist kostenlos und kann auf Wunsch via Video-Konferenz, oder bei dir/euch zu Hause stattfinden. Bei dem Besuch zu Hause ist es einfacher deinen/euren Stil kennen zu lernen.
Teil- oder
Komplettplanung

Anforderungen und Budget in Einklang zu bringen ist häufig nicht einfach.
Gerne übernehme ich für euch die Suche geeigneter Leistungen und begleite euch auf dem Weg zum Veranstaltungsstag.
Planungscoaching

Ihr wollt euer Event selbst planen, wisst aber nicht wo ihr anfangen sollt und worauf es zu achten gilt?
In einem privaten Coaching erkläre ich euch in kurzer Zeit die wichtigsten Schritte zu einem erfolgreichen Tag.
Zeremonienmeister

Am Tag der Hochzeit solltet ihr euch keine Gedanken über den Caterer, die Floristik oder das Feuerwerk machen müssen.
Ich stärke euch am großen Tag den Rücken und stehe Gästen und Dienstleistern mit Rat und Tat zur Seite.
Einladungs-& Gästemanagement

Euch graut es vor dem Sammeln aller Informationen, die mit der Rückmeldung der Gäste kommen?
Überlasst mir Erstellung der Einladungen, Versand, Essens- und Sitzplanung und falls benötigt Übernachtungsmöglich-keiten.
Pakete inkludieren:
-
Erstgespräch und 4 Planungsgespräche
-
Individuelle Beratung
-
Checklisten (Teil- und Komplettplanung, Coaching)
-
Anfahrt bis 30 km Umkreis inklusive (ab 30 km = zzgl. 0,50 Euro/km, Ausgangsort: 68623 Lampertheim)
Fragen & Antworten
Definition Event– und Hochzeitsplaner*in
- Erstellung und Überwachung Zeit-, Budget-, Konzeptplanung - Einladungsmanagement - Unterstützung während der Veranstaltung - Finden passender Dienstleister - Ansprechpartner für alle Parteien - Mentale Stütze während der gesamten Planungsphase
Wann ist ein*e Event- und Hochzeitsplaner*in sinnvoll?
- Veranstaltungen an fremden Orten - Wenig Zeit - Hohe Qualitätsanforderungen - Wunsch nach entspannter Planungsphase - Entlastung von Angehörigen und Bekannten
Wie kann ich mir eine Event-/Hochzeitsplanung vorstellen?
Genauso individuell wie die Veranstaltungen sind auch die Planungen. Es kommt ganz auf den Umfang, die Vorlaufzeit und den Grund an. Je nachdem welche Vorstellungen und Wünsche ihr habt kann eine Planung zwischen einigen Wochen zu mehreren Monaten dauern. Daher bitte ich euch sobald ihr eine erste Idee habt, euch bei mir zu melden, damit wir gemeinsam mit der Planung beginnen können.
Icons: Flaticon.com, mehr Infos im Impressum.