
Genug vom Aufschieben?
Lange Arbeitstage, familiäre Verpflichtungen, zeitintensive Freizeitbeschäftigungen und dann auch noch der Haushalt.
Ich kann dir nicht alles abnehmen, aber zumindest dein Zuhause bekommen wir gemeinsam in den Griff. Lass mich dir helfen ein individuelles Ordnungssystem zu implementieren, was dir hilft auch im Alltag eine Grundordnung zu halten.
Endlich wieder finden wonach man sucht, Doppelkäufe vermeiden, Platz sparen und mehr Zeit für andere Dinge haben. Klingt toll?
Mehr Zeit für schöne Dinge
Deine Zeit ist limitiert und die verbleibende Freizeit willst du nicht mit Aufräumen verbringen? Dann ist Ordnung die Lösung!
.png)
Digitale Ordnung
Tausende Bilder, E-Mails und Dokumente liegen verstreut auf unterschiedlichen Geräten und sind weder geordnet, noch gesichert?

Schrankordnung
Deine Schränke und Regale quillen über, du findest nicht was du suchst und machst Doppelkäufe?

Dokumentenordnung
Berge von Post, überfüllte Ordner und eine unabgeheftete Ablage heißen dich zu Hause willkommen?
Icons: Flaticon.com, mehr Infos im Impressum.
Kundenstimmen
Leistungen
Das Erstgespräch ist kostenlos und kann auf Wunsch via Video-Konferenz, oder bei dir zu Hause stattfinden.
Bei dem Besuch zu Hause ist es einfacher den Arbeitsaufwand einzuschätzen und deinen Stil kennen zu lernen.
Wer glaubt weniger als 3 oder mehr als 10 Stunden zu brauchen, kann sich natürlich mit seinem Anliegen gerne bei mir melden und ich erstelle nach einem Erstgespräch ein individuelles Angebot.
3 Stunden
Zum Beispiel für Bäder
225€ inkl. MwSt.
75€/h
5 Stunden
Zum Beispiel für Büros
375€ inkl. MwSt.
75€/h
7 Stunden
Zum Beispiel für Keller
490€ inkl. MwSt.
70€/h
10 Stunden
(2 Termine)
Zum Beispiel für Küchen
650€ inkl. MwSt.
65€/h
Pakete inkludieren:
-
Besprechung der konkreten Ziele und gemeinsames Vorgehen
-
3, 5, 7, 10 Stunden Ordnungscoaching vor Ort (ggf. Termine aufgeteilt)
-
Entwicklung eines individuellen Ordnungssystems
-
Auf Wunsch nehme ich aussortierte Gegenstände mit (eine Autoladung)
-
Anfahrt bis 30 km Umkreis inklusive (ab 30 km = zzgl. 0,50 Euro/km, Ausgangsort: 68623 Lampertheim)
-
Verbrauchsmaterial (z.B. Label, Trennblätter, Müllsäcke etc.)
-
Nachbesprechung (30 Minuten) nach circa 1 Monat
Fragen & Antworten
Wie kann ich mir dein Ordnungscoaching vorstellen?
Nach dem Erstgespräch erstelle ich dir anhand deiner Vorstellungen ein Angebot (Paket oder individuell, je nachdem was besser zu deinem Projekt passt). Wir vereinbaren einen Termin an dem du Zeit und Ruhe für unser Vorhaben hast. Vorab sende ich dir eine kleine Checkliste, um dich bestmöglich auf unseren Termin vorzubereiten. Nachdem wir die Ziele gemeinsam besprochen haben, fangen wir an alles aus den Schränken zu räumen. Es folgt das Ausmisten und Entscheiden was mit den Dingen passieren soll. Anschließend geht es ans Kategorisieren. Bevor wir die Sachen wieder einräumen werden die Schränke und Gegenstände gesäubert. Was übrig ist wird, deinen Prozessen angepasst, eingeräumt. Zum Schluss folgt die Beschriftung und der Feinschliff. Die aussortierten Gegenstände werden für den weiteren Schritt verpackt und ggf. von mir direkt mitgenommen. Ich empfehle eine Nachbesprechung (circa 3 Monate später) um herauszufinden, ob sich das Ordnungssystem im Alltag bewährt hat.
Was ist ein Ordnungscoach?
Ordnungscoaches unterstützen bei der Schaffung eines individuellen Ordnungssystems, was auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Die Beratung ist gegliedert in eine Bestandsaufnahme, ausmisten, kategorisieren, strukturieren und beschriften. Das Ziel ist es eine langfristige Ordnung zu schaffen, die Geld, Zeit und Platz einspart.
Für wen ist ein Ordnungscoaching sinnvoll?
Jeder, der umzieht, zusammenzieht, einen neuen Lebensabschnitt beginnt, sich wohlfühlen will, oder Geld, Zeit und Platz sparen möchte. Es ist tatsächlich für ziemlich jeden hilfreich, denn es zeigt Optimierungspotenzial auf und eröffnet Lösungsansätze.
Wo kann ich einen Blick hinter die Kulissen werfen und Tipps bekommen?
Blogbeiträge
Du hast einen Alltag, eine Familie, Hobbys und Verpflichtungen, das heißt deine Ordnung muss zu dir und deinem Leben passen. Wer könnte sie daher besser entwickeln als du selbst? Nutze die folgenden Tipps, um deine eigenen Ordnungsgewohnheiten zu implementieren.
“Aller Anfang ist schwer.” ist richtig, aber nur wenn man nicht weiß wie man anfängt. In diesem Blogpost erfährst du die gängigsten Hürden und wie man sie überwindet.
“Ich möchte gar nicht ordentlich sein.”, ist eine Aussage, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Lest in meinem neuen Blogpost wie ich diese Aussage entkräfte und warum Ordnung für Jeden geeignet ist.
Kinder sind unordentlich und verteilen alles mögliche im ganzen Haus. Das muss nicht sein, wenn ihr schon früh als gutes Vorbild voranschreitet und mit Spaß und Abwechslung die Jüngsten an das Aufräumen gewöhnt.
Jeder kennt es, denn eine Küche, oder einen Platz zum Essen zubereiten haben wohl alle von uns. Es kann manchmal anstrengend sein, die Ordnung in der Küche zu halten, geschweige denn erst einmal herzustellen. In diesem Beitrag gebe ich einfache Tipps, die dich einer organisierten Küche näher bringen.